Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Luftvorwärmer elektrisch

Normaler Preis €149,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €149,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Varianten

Luftvorwärmer elektrisch

Die Geräte werden für verschiedene Räumlichkeiten eingesetzt und dienen zum Erwärmen der Raumluft. Die Heizgeräte sind mit Gummidichtungen für die Verbindung mit den Luftkanälen ausgestattet.

Als Überhitzungsschutz besitzt das Gerät zwei Thermostate:

  • Basisschutz mit automatischem Wiederanlauf bei +50 °С Betriebstemperatur. Nach dem Abkühlen der Heizelemente schließt das Thermostat der Heizung automatisch.
  • Katastrophenschutz mit manuellem Neustart (Betriebstemperatur +90 °С)

Verwendung

Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Sicherheitseinrichtungen fachgerecht in den Stromkreis eingebunden werden. Die Thermoschalter sind nicht als Temperaturregler zulässig. Die Auswahl des Ventilators bestimmt die Temperatur des Luftstromes. Keinesfalls darf der Luftstrom unter das angegebene Mindestvolumen sinken!

Es ist durch die äußere Beschaltung sicherzustellen, dass der Heizer nur bei laufendem Ventilator in Betrieb geht. Entsprechende Schaltpläne sind in der Bedienungsanleitung dargestellt. Bei Heizern für 3-Phasen-Drehstrom ist ein Schaltschütz vorzuschalten. Bei Heizern mit mehreren Heizelementen können diese separat geschaltet werden.

Montage

Die Zuluftheizung kann in Rohrleitungen mit identischem Durchmesser eingebaut werden. Die Elektroheizer müssen mit mindestens 300 mm Abstand von anderen Leitungen (Kniestücke, Abzweige) installiert werden.

Achtung! Zur betriebsfertigen Montage des Heizregisters sind zusätzliche elektrische Komponenten und Schaltelemente (Relais, Schütz) notwendig. Diese sind nicht enthalten und müssen entsprechend der Bauart und Leistung des Registers beim Einbau von der Elektrofachkraft beigebracht und angeschlossen werden. Die im Heizregister enthaltenen Thermoschalter dürfen nicht direkt in den Leistungskreis eingebunden werden. Beachten Sie die Schaltbilder in der Bedienungsanleitung. Ein direktes Anklemmen ohne Sicherheitsschaltungen ist nicht zulässig!

Material

Das Gehäuse und der Klemmkasten bestehen aus verzinktem Stahl, die Heizelemente sind aus rostfreiem Stahl.